Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest zum jahresende › Antwort auf: blindfoldtest zum jahresende
schön, dass du auch dabei bist!
redbeansandrice2-1
das ist natürlich genau mein Ding, kann von der Westküste sein, aber ich rate eher Ostküste, vielleicht sogar Claude Thornhill Big Band mit Konitz (as), Galbraith (g) und Mucci (tp)… da kommt es jedenfalls teilweise her… aber der hatte nicht so einen tollen Tenoristen… eigentlich muss es eher was späteres sein… Dick Collins… und dann ist der Track schnell gefunden, The Winter of my Discontent.
ja, das ist ein tolles album, dass ich ohne meine wilder-recherche nicht entdeckt hätte, glaube ich. unglaublich, wer da alles mitspielt. ich finde das aber auch wilders tollsten song. und wenn mich nicht alles täuscht, war das hier die ersteinspielung, noch vor einer vokalversion.
redbeansandrice
2-2
es gab Jahre, da hab ich es John Coltrane sehr übel genommen, dass er dafür gesorgt hat, dass nicht mehr alle Saxophonisten klingen wie der Altist und vor allem der Tenorist … das Blechblasinstrument irritiert mich ein wenig, ist das echt eine Trompete? das Klaviersolo ist schlicht aber grossartig… das hier muss eigentlich New York ca 1954 sein.
die zeit stimmt (ca.). du kennst die alle. kein altist dabei, übrigens. und angeblich eine trompete, ja.
redbeansandrice2-3
das kenn ich zB fast sicher, ähnliche Ecke, aber der Altist kommt viel mehr von Parker her als die beiden davor, er hat einen leichten Cry in seiner Cool Jazz Konzeption und ist rhythmisch viel raffinierter als die beiden auf den Tracks davor…
passt. ist der früheste track in diesem teil, also stimmt das auch nicht mit der chronologischen ordnung… der pianist war für mich eine überraschung.
--