Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12413855  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,433

gypsy-tail-windGestern endlich mal „Kansas City“ im Kino gesehen … jetzt kann ich den Soundtrack dann auch mal angemessen würdigen.

Ich glaube die Musik im Film kam bei der Kritik besser an, als der Film selbst. Aber ich kann mich offen gesagt nicht mehr so richtig an den Film erinnern. Ausreichend Stoff müsste das Sujet Kansas City eigentlich bieten. In meinen Ohren ist der Soundtrack eine sehr gute Retro Jazz-Platte. Wie siehst und hörst Du das?

Hier gestern Abend:

Exploding Star Orchestra – We Are All From Somewhere Else (2007)

Unter den vielen Beteiligten der Chicago possse ist auch Jeff Parker, dessen Album The Relatives ich davor gehört hatte. Bei Rob Mazureks ESO ist zwar auch Raffinesse, aber keinesfalls Zurückhaltung angesagt. Hier ist eine der Grundregeln: Von allem zu viel! Als Einflüsse nennt RM u.a. Stanislav Lem, James Turrell, Gyorgi Ligeti und Eric Satie. Und irgendwo huschen auch Terry Riley / Steve Reich / Philip Glass durchs Bild. Den offensichtlichen Einfluss Sun Ra nennt er hingegen nicht – ist aber auch sooo offensichtlich, dass das gar nicht mehr nötig ist. Allein schon der Songtitel Cosmic Tones For Sleep Walking Lovers !

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)