Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF, Sa 15:05 Uhr
Corso: Das Musikmagazin
Chorprojekt B O D I E S: „Gesang ist körperlich“
Schon in ihren Songs als Singer-Songwriterin hat Kat Frankie ihre Stimme oft geloopt und übereinandergeschichtet. Für das Chorprojekt B O D I E S hat sie sich nun sieben Mitstreiterinnen versammelt, von denen viele selbst renommierte Solokünstlerinnen sind. „Wir treten ohne Instrumente auf“, erklärt die in Berlin lebende Australierin. Der Körper werde aber auch über die Stimme hinaus zur Klangerzeugung einsetzt. Der Chor vermittle das Gefühl, Teil eines Kollektivs zu sein. Und das kommt an: „Leute, die zu Konzerten von B O D I E S kommen, sind sehr fokussiert, aber auch sehr enthusiastisch. Jetzt ist das Debütalbum erschienen.
Kat Frankie im Corsogespräch
EP „Your Love Is King 3”: Trettmann und Jassin rappen über rechte Gewalt
Verschiedene Jahrzehnte, dieselbe Geschichte? Der gemeinsame Song „Nach Hause Komm“ erzählt vom Aufwachsen in Deutschland – und zeigt eine Kontinuität der Gewalt. „Es war immer Angst, bin ich heute dran?“, rappt Trettmann im Song. „Männertag 2020, zwanzig Deutsche suchen Stress“, heißt es in Jassins Part. Zwischen den beiden Rappern liegen rund 30 Jahre. Der eine hatte seine Jugend in den Nachwendejahren, der andere erlebt sie jetzt. „Es gibt bis heute keinen Safe Space für Leute, die ins Feindbild passen, bedingt durch Hautfarbe, Aussehen, sexuelle Orientierung“, sagt Trettmann im „Corso“-Interview. Was tun, wenn einem Gewalt und Angst ständig im Nacken sitzen?
Trettmann im Interview
Was verraten die Jahrescharts über den Status Quo des Pop?
Das Ende des Jahres ist die Zeit der Bestenlisten. Spotify-Wrapped entlarvt in seinen persönlich zugeschnitten Jahresrückschauen, was man wirklich gehört hat (und nicht das, was man als Musiksnob eigentlich gehört haben sollte). Die Jahrescharts des Marktforschungsunternehmens Nielsen dagegen werfen den Blick aufs große Ganze: Welche Musik stand bei den Deutschen generell hoch im Kurs? „Corso“ analysiert, was sich daraus für den Pop ableiten lässt.
Am Mikrofon: Christoph Reimann
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll