Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12401407  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

atom

gypsy-tail-windBin richtig begeistert von diesen Aufnahmen … irre, was da alles läuft, ständig passiert irgendwas, die alten Garland/Chambers/Philly Joe-Touches sind noch da, der superbe Flow von Jimmy Cobb (denke, das war durchaus ein wichtiger Einfluss für Williams), die in the pocket-Grooves von Kelly/Chambers/Cobb … alles irgendwie drin, aber alles auch angeeignet, weiterverarbeitet, aufgebrochen, angerauht, aufgekratzt, in ständiger Bewegung … die Freiheit, die dann im „Plugged Nickel“ zu hören ist, ist auch hier schon da. Dass die Band später aufhörte, die Standards zu spielen und nochmal neue Wege fand, ist total folgerichtig, aber die Art und Weise, wie sie hier mit dem Material umspringt, ist schlicht phantastisch! Nichts kann man hier erwarten ausser das Unerwartete.

Ich höre jetzt auch alles von vorne durch und bin ebenfalls total begeistert.

Bei mir läuft jetzt nochmal das Konzert aus Paris … eigentlich wollte ich ja zuerst Monterey 1963 und das „My Funny Valentine, Four & More“-Konzert (aus der „Seven Steps“-Box) hören … aber die Studio-Sessions mit Feldman will ich auch wieder mal anhören, da ist die Chronologie eh kaputt, also kann ich auch zuerst nach Paris :-)

Dieser Moment gleich zu Beginn in „Autumn Leaves“, wenn Miles einen Ton hält und immer leiser wird, bis zum Verschwinden … magisch! Shorter bringt sofort eine andere Qualität in die Gruppe – viel mehr Biss, mehr … Wagemut, auch Mut, mit seinem Ton bis ans Hässliche zu gehen – in einer Art, wie es bei Coltrane auch zu hören ist: wenn die Linien so verworren, so rasend, die Sprünge so unberechenbar werden, dass eine schöne Tongestaltung nicht mehr in jedem Moment möglich ist. Gefällt mir natürlich sehr, aber nach den Auftritten von Coleman muss ich da erstmal meine Ohren justieren. Coleman finde ich übrigens nach wie vor nirgendwo auch nur annähernd so gut wie auf den Aufnahmen mit Miles Davis. Grossen Respekt für ihn ganz allgemein, aber so tolle Musik machte er sonst soweit ich das überblicke nie.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba