Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang › Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang
Ich habe beschlossen, das ist für 2024 wieder den ctte-Top 25-Jahrescheck gibt. Letztes Jahr hatte ich mir die Mühe nicht gemacht, weil ja unklar war ob das Forum so lange durchhält.
Diesmal also wieder meine Album Top 25 so ungefähr ab dem 20.12. mit immer so zwei bis drei Nennungen am Tag, bei 25 beginnen natürlich. Jede Nennung bekommt dann einen übersichtlich kleinen bis etwas größeren Kommentar zu dem jeweiligen Album. Jahreslisten habe ich keine hinterlegt, so dass es für interessierte schwierig sein dürfte, meine Favoriten flächendeckend herauszuahnen.
Wer meinen Top 5 Zieleinlauf präzise voraussagt, gewinnt eine Kreuzfahrt durch die Fachwerkstatt Northeim. Nur weiß ich die Top 5 zur Zeit ja selber noch nicht. Denn um Bestand zu behalten, darf ja nichts mehr erscheinen, was da noch hinein käme.
ctte-Check ist ein eingetragenes Zeichen und darf nicht kopiert werden. Wenn sich 25 Interessenten finden, lasse ich aber gern T-Shirts drucken, auf denen vorne das ctte-Check Logo prankt, und hinten die 25 Alben namentlich in der richtigen Reihenfolge aufgelistet sind. Diese einmalige Auflage würde ich für 45 € inklusive Versand innerhalb Deutschland abgeben. Der Erlös käme meiner Schallplattensammlung zugute, wobei ich fest zu sagen kann, Amazon komplett außen vor zu lassen.
Wir wollten noch einen Album-Tipp?
Freitag erscheint „Lauschangriff“, eine Zusammenarbeit von Heinz Rudolf Kunze mit der Big Band der Bundeswehr (BBB).
Kunze Klassiker für „Heavy Metal“ umgearbeitet.
--