Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › David Murray › Antwort auf: David Murray
LIVE ’93 – acoustic octfunk (1993)
das ist dann mal wieder ein echter knaller. murray ist mit fred hopkins und andrew cyrille in deutschland unterwegs und haut einen saal (wo genau, steht nirgends) aus den socken. super live-aufnahme, uneben, improvisiert, ab und zu wird zu einem schreienden publikum geöffnet, murray pustet hinter den begleitern herum, die ihre ganz eigene sophistication zu laut im sound abgebildet bekommen. hopkins spielt walking-bass-läufe, bei denen regelmäßig was mitschnarrt, die töne abrutschen oder wegspringen, cyrille trommelt mit minimalem beckeneinsatz kreuzrhythmen und denkt zwischendurch noch darüber nach. altes material hauptsächlich, „flowers for albert“, butch morris‘ „joanne’s green satin dress“ sind vom debütalbum, „calle de estrella“ erlebt auch schon seine dritte murray-aufnahme, „mr. pc“ – alles sachen, für die sie keine absprache brauchen. etwas ungelenk dann der neue closer, der titelgebender „acoustic octfunk“, der ist so gar nicht eingespielt, aber die glamourösen soli lenken davon ab. ein happening mit sonny-rollins-euphorie – dass anfang der 90er ein saxtrio so viel anrichten kann, durfte man auch nicht unbedingt erwarten.
--