Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
wolfgang … Natürlich kann man sich auf neue Musik einstellen, auch wenn man bereits älter ist, aber meistens in den Genres, in denen man sich Spaß und Erfüllung holen kann und nicht krampfhaft Neues hören muss, um überall mitreden zu können.
Ja, das sehe ich auch überwiegend so. Und Sokrates: Musik zeitgebunden? Ja und nein. Beatles, Stones und die großen Mitbegründer des Hardrocks sind es doch nicht. Sie haben immer wieder auch junge Fans. Sind Bach, Beethoven, Mozart zeitgebunden?
Lustig ist ja, das die von dir genannten Pop/Rock Künstler damals nur etwas für junge Leute waren, wo unsere Eltern und Großeltern nur die Nase gerümpft haben und selbst deutsches Liedgut und Klassik bevorzugt haben. Klassik kann man vielleicht nicht mit Popmusik vergleichen, da ist der Anteil der älteren Hörer schon immer höher gewesen und das ist heute noch so.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry