Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › David Murray › Antwort auf: David Murray
vorgarten(…)
das duo mit weston ist eine völlig andere liga. so richtig gut klappt das nie mit murray und klavier (ich mag ja auch das duo mit takase nicht), aber hier wird das manchmal großartig dicht und dunkel, vor allem über den westafrikanischen vamps, die weston mal so dahinstellt, ansonsten aber gerne auch murray auf den holzweg folgt. der müht sich wirklich ab, und will auch herausfordern, mir ist das oft zu aufbrausend, aber man kann das auch als ganzheitliche erfahrung hören.
Unglaublich und völlig inakzeptabel!
Ich höre das Takase + Murray-Album aber auch nicht zuvorderst als Murray Album, sondern als Piano + Saxophon-Album mit den zugrundeliegenden Original-Kompositonen und Verweisen als dritten Pol. Klingt für mich sehr spannend, dieser Tanz von Takase und Murray mit- und umeinander, improvisiert und gleichzeitig ineinandergreifend, beide mit jeweils ganz eigenem und doch gemeinsamen Sound und Spiel. Naja, insofern natürlich doch ganz genau ein Takase + Murray Album .
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)