Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
wolfgang Es wurde 2017 in zwei Kirchen in England live aufgenommen und von Jethro Tull waren nur Ian Anderson und John O’Hara dabei und außerdem vier Musiker/innen, die Violine, Viola und Cello gespielt haben. Ein schön entspanntes Klassikalbum, bei der Stücke dabei sind, die im Original zum großen Teil auch eine Orchesterbegleitung haben, z.B. Bungle In The Jungle, Wond’ring Aloud, Reasons For Waiting, Velvet Green und Heavy Horses. Ian Anderson steuert zum Glück nur spärliche Vocals dazu. (Bei sechs Stücken) Ich zähle es nicht zur regulären Diskografie der Studioalben.
Danke für Deine Infos. Habe sie mir vorhin mal komplett angehört. Interessant, bin nicht enttäuscht. Die bringen Ians Lieder prima hin.
Zustimmung. Ich habe mir das (bisher mir völlig unbekannte) Album gestern auch mal angehört. Gut finde ich vor allem, dass die Songs für die neue Instrumentierung umarrangiert wurden und (!) dass sich IAN mit Gesang weitestgehend zurückhält.
Bei Bands mit Orchester gibst da einige weniger erfreuliche Beispiele.
Allerdings muss man für das Strings-Album wirklich in Stimmung sein. Das kann ich mir nicht jeden Tag geben.
--
sol lucet omnibus