Antwort auf: David Murray

#12328043  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

vorgarten

friedrich

Edit: Apropos David Murray, Grateful Dead und postmoderne Kombinationslust, was sehen meine erstaunten Augen zufällig in der Wikipedia? David Murrays Album Dark Star: The Music of the Grateful Dead. Sachen gibt’s!

ach so, ich dachte, du hättest diese assoziation bewusst gewählt. murray und bob weir sind sehr gut befreundet, und murray ist öfters mit grateful dead aufgetreten. „estimated prophet“ ist wohl eines meiner meistgehörten tracks aus den 90ern: (…)

Nee, nee, ich kenne David Murray ja gar nicht so gut und lese hier auch nur mit einem Auge mit. Dieser track klingt ziemlich groovy-dubby-trippy. Da ich das Original aber nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, wie das Verhältnis dieser Cover-Version dazu ist.

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)