Antwort auf: Enja Records

#12317615  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,432

vorgarten
klingt interessant, auch ein bisschen merkwürdig.

aber das hier:

gypsy-tail-wind
eine Art Blues-Hymne, in der sich Murray, Anderson und Scofield verweben

ist ein verschreiber, oder? (murray = wallace ?)

Ja, klar … hatte grad noch Zeit, den Post abzuschicken, bevor ich mich auf’s Rad schwingen musste, um den nächsten tollen B-Movie zu sehen, „Hell’s Half Acre“ (John H. Auer, USA 1954), inkl. Nachtclubs auf Hawaii 1954 – nicht lange, bevor Abbey Lincoln dort war.

Das Wallace-Album ist wirklich etwas merkwürdig … der Mix mit Anderson und Scofield passt irgendwie schon ganz gut, aber das ist vom ersten Eindruck her vielleicht das mir am wenigsten liebe Album von ihm.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba