Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12316869  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,484

gypsy-tail-wind Heute früh endlich das jüngste Album von Gidon Kremer – sehr, sehr schön. Er hat eine Art musikalischen Zeitkommentar – oder eher: Kontrapunkt – zusammengestellt. Eine knapp einstündige, fast wie eine Suite anzuhörende Abfolge, die geographische (und biographische Räume durchmisst. Zwei etwas längere Stücke von Raminta Serksnyte („This too shall pass“ für Violine, Violoncello, Vibraphon und Streichorchester) und Jekabs Jancevskis („Lignum“ für Streichorchester, Svilpaunieki, Glocken und Windspiel) umrahmen Blöcke mit Musik von Giedrius Kuprevicius (zwei Passagen aus der Kammersymphonie „The Star of David“, das Kaddish-Prelude und Penultimate Kaddish) sowie von Mieczyslaw Weinberg (Nocturne für Violine und Streichorchester, Aria Op. 9 für Streichquartett, drei der Jüdischen Lieder Op. 13 und „Kujawiak“ für Violine und Orchester). Neben Kremer an der Violine sind Vida Mikneviciute (Sopran), Magdalena Ceple (Cello), Andrei Pushkarev (Vibraphon) und natürlich die Kremerata Baltica dabei.

steht jetzt bei mir auch auf der Liste; werde mich auf jeden Fall mal mit diesem Album beschäftigen und auch die 2019er DG-VÖ mit dem Lit.NSO und der Kremerata Baltica mit Musik von Raminta Šerkšnytė wieder hervorholen und hören. Mich hat’s in der letzten Zeit musikalisch ebenfalls in die litauische Richtung verschlagen… da sind interessante Entdeckungen dabei, zu denen ich nachher auch kurz was schreibe…

 

meine bisherige Liste mit bezogenen Neuheiten in diesem Jahr:
01/24 Frank Peter Zimmermann mit den Bambergern/Hrusa (Stravinsky, Bartók, Martinu), BIS
03/24 Michael Barenboim & Natalia Pegarkova-Barenboim mit Ausw. von Mendelssohns Lieder ohne Worte im Arr. von Ferdinand David für Violine und Klavier, LINN
04/24 Katharina Konradi & Cosmos Quartet, Berlin Classics
05/24 Hindemith: Complete Works for Flute; Stathis Karapanos solo und mit kammermusik.Partnern sowie je 1x mit Konzerthaus KO und Schleswig-Holstein Festival Orch. unter Christoph Eschenbach, Ondine (aus dieser Hindemith-Serie hatte ich mir schon die CD mit dem VK/Stephen Waarts als Solist geholt)

--