Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Enja Records › Antwort auf: Enja Records
lotterlotta
…auf „rabih abou khalil- blue camel“ zu verzichten ist imo ein kapitaler fehler, hast du es nicht oder steht dein urteil zu ihm schon so felsenfest? ich habe ja mitbekommen, das dir die alben mit sonny fortune da schon zusagen. diese kommen imo qualitativ und auf emotionaler ebene nicht an das blaue camel heran…..versuch es doch einmal am abend eines anstrengenden tages mit einem sehr guten glas wein dazu…..
Auch wenn manche es nicht glauben werden: ich gehe arbeiten, um danach Platten (CDs) kaufen und Konzerte besuchen zu können
Die Vertiefung von Rabih Abou-Khalil (den ich vor ca. 20 Jahren auch mal live hörte und verstreut – „Al-Jadida“, „Bukra“ – seit fast 30 Jahren gehört habe) steht einfach noch aus und wird nicht vor Ende Mai Zeit finden. Top 20 Favorit ist er derzeit nicht, so gesehen steht dieses Urteil fest. Aber klar, das kann sich ändern – aber nicht mehr in den paar Tagen, bis die Umfrage durch ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba