Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Enja Records › Antwort auf: Enja Records
also ich muss hier nocheinmal eine lanze für das reissue auf purepleasure brechen, dort klingt der bass für mich so wie ein bass klingen soll, auch scheint mir dort archie nicht so sehr in den höheren frequenzen überdreht abgebildet zu sein, für mich bei den shepp-duo-alben kein abfall gegenüber anderen, wird in meiner top ganz sicher weit oben stehen. beim sound der cd gebe ich euch selbstverständlich recht, in teilen grausam……
hier nach anstrengendem kurztripp odw(fr-23.15h)-hh-odw(so 05:30h) und ein wenig nachgeholtem schlaf
…auch wenn man grafisch an scratch mit what if? anschließt, schneidet letzteres im vergleich ungleich schlechter ab, scratch ist imo ein paradebeispiel für ein gleichberechtigtes interagieren, kein ton zu viel oder zu wenig, quiet times dürfte von mir aus eine ganze seite allein füllen, holland und humair sind traumwandlerisch sicher…..dagegen wirkt what if? unentschlossen, wie ein nebeneinander her ohne dort auch nur ansatzweise in irgend einer weise hervorzustechen, nicht schlecht, wird aber sicher kein album für höhere weihen….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!