Antwort auf: Enja Records

#12299977  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

Tutu Presents: „Live“ – Mal Waldron Quartet Featuring Jim Pepper Volume One – Quadrologue at Utopia | Bisschen umständlich der Albumtitel hier – umso unverschnörkelter die Musik. Fünf Viertelstunden mit Jim Pepper (ts), Mal Waldron (p), Ed Schuller (b) und John Betsch (d), live im Club Utopia in Innsbruck am 25. und 26. Oktober 1989. Auratisch ist hier nicht die ganze Musik (wie bei „No Fear, No Die“), aber die beiden Co-Leader sind es alleweil. Doch ist das hier wie fast immer bei Pepper leider halt auch einfach eine Blowing-Session und wieder einmal so ein Fall, den ich gerne mehr mögen würde.

Dennoch schön, die fünf langen bis sehr langen (10-20 Minuten) Stücke zu haben. Pepper ist immer wieder kurz davor, aus den Formen auszubrechen, tut das in harmonischer Hinsicht, überbläst, löst sich auch mal vom Beat, der aber stets weiterläuft hinter ihm, was zu interessanten Spannungen führt. Die sind hier auf jeden Fall alle gut aufgelegt, aber irgendwie fühlt es sich leider nicht so an, als sei das Ganze viel mehr als die Summe seiner Teile.

Vol. 2 (inkl. der Titel aller fünf enthaltenen Stücke) wird im Booklet hier schon angekündigt, sollte aber erst 1994 folgen – zu einem Zeitpunkt also, als die Enja-Connection nicht mehr auf den Hüllen vermerkt wird. Es gibt im achtseitigen Booklet auch wieder einen ausführlichen Text (von Wiessmüller selbst) sowie Fotos, darunter auch eins von einem entspannt-fröhlich wirkenden Waldron: Zigarette in der Hand, klar, aber für einmal zeigt er breit lachend seine Zähne.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba