Antwort auf: Enja Records

#12299205  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@redbeansandrice
Gunther Klatt & Aki Takase Play Ballads Of Duke Ellington
Klatt hat schon auch gerne selber die Pünktchen weggelassen wie es scheint… aber auf seinem selbstproduzierten Album (hier) hat er sie stehengelassen, war wohl mal so mal so… (das selbstproduzierte ist ja auch das Album, das wohl eigentlich auf Enja hätte erscheinen sollen, aufgenommen in Ludwigsburg, hinten steht dann „Producer: Günther Klatt. Reason: Don’t know“) Das Konzept, Klatt und Takase so Ellington/Strayhorn Balladen spielen zu lassen, ist jedenfalls so einfach wie idiotensicher, ich sag jetzt mal, dass Archie Shepp das auch nicht besser gemacht hätte, aber wahrscheinlich irgendwie ähnlich… der Nachruf auf Klatt hier liest sich fast ein wenig, als wär er von friedrich

Oh, das fasse ich als Kompliment auf. Vielen Dank!

So plastisch und farbig wie Marcus A. Woelfle könnte ich mich aber leider bei weitem nicht ausdrücken. Er beschreibt in wunderbarer und treffender Weise etwas, dass ich an Musikern wie Don Byas, Ben Webster oder Johnny Hodges liebe: „unverhohlen dargereichte Emotionalität und sinnliche Klanglust (…) Der Aufschrei der Wut, das Wehklagen des Schmerzes waren ebenso ehrlich wie Freudentaumel oder Zärtlichkeit“. Und Ellington hat das alles dann toll zusammengeführt und arrangiert. Insofern passt das Ellington-Album dann wohl.

Günther Klatt war mir bisher völlig unbekannt. Die Biografie liest sich sehr interessant und seine Neigung zur Synästhesie ist faszinierend. Das Ellington-Album mit Aki Takase kann man leider nirgendwo im Netz finden, würde mich aber reizen.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)