Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Enja Records › Antwort auf: Enja Records
Die sicher nicht ernst gemeinte Frage wegen dem halben Album von Waldron hatte ich drüben schon beantwortet, bevor Du dort wieder gelöscht hast @lotterlotta… was ist denn Dein Problem mit „Moods“? Ich finde, wie meine Antwort drüben schon verdeutlicht, die Solo-Hälfte etwas schwächer, von den drei Alben mit Lacy „One-Upmanship“ stärker, was vielleicht anders wäre, wenn bei „Moods“ die Solohälfte fehlte… aber da hatte das Label wohl mal Ambitionen und machte halt ein Doppelalbum. Dass Waldron auch solo top sein konnte, beweist aber für meine Ohren der Mitschnitt aus Grenoble, der vor ein paar Jahren erschien, überdeutlich!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba