Antwort auf: Enja Records

#12296321  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,714

redbeansandriceBis ihr nachher in den Niederlanden ankommt, ist hier keiner mehr nüchtern… Der König hat wie jedes Jahr anlässlich seines Geburtstags das ganze Land zu einem Flohmarkt erklärt, die meisten Läden sind geschlossen, darunter die meisten Plattenläden …

das erklärt die oranjegefärbten menschen und den behaglichen bierduft in den zügen. war gar nicht schlimm, bin aber auch zügig (haha) durchgerauscht, und mit cecil taylor im ohr wirkte alles visuelle und olfaktorische nur halb so wild. mein programm:



cecil taylor, air above mountains (1976)
cecil mcbee, music from the source (1977)
attila zoller, common cause (1979)

taylors komplettes konzert beeindruckend, aber auch etwas too much für mich, mcbee mit einem spanischen akkordfolgen-einstieg, der mich in die flucht schlägt, aber dafür können die musiker nichts, die das beste daraus machen – schon toll, das album, aber hannibal in antibes (ähnliche himmelsrichtung) energetischer und mir näher – zoller dann aus dem handgelenk, mit einem aufgeweckten bassisten und einem etwas gelangweilten drummer, klassizistische größe, ein ganz bisschen langweilig, aber ich möchte es nicht missen.

danach noch GHOSTED II, aber das hat hier nichts zu suchen (und ist trotzdem toll und würde sich auf enja gut machen, ich hab das hören jedenfalls nicht als bruch empfunden).

und jetzt höre ich kiebitze und rostiges fasanengeschrei. (ne, tatsächlich wieder SEQUOIA SONG von bob degen, ich mag das wirklich sehr gerne…)

--