Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Enja Records › Antwort auf: Enja Records
lotterlotta
…..hiermit werde ich nicht zu 100% warm, kann es auch nicht so recht in worte fassen, vor allem auf seite eins ist mir das getröte (man möge mir die ausdrucksweise verzeihen) tatsächlich zu nervig, zu quer, zur harmonischen grundstimmung passagenweise völlig unpassend. Hat fast den charakter einer fehlproduktion, falls gewollt für mich keine gute idee….keine chance unter die topalben zu kommen…..
Da bin ich erstmal sprachlos – drum die verzögerte Reaktion
Als zweites erinnere ich mich, lang ist’s her, dass ich das Album zunächst, beim eigenen Entdecken – also nachdem ich mein eigenes Exemplar gekauft hatte, was auch wenigestens 25 Jahre her ist – als uneben empfunden habe. Manches liebte ich immer schon, anderes war mir zu spröde, blieb mir verschlossen. Daa änderte sich aber mit den Jahren.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba