Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Enja Records › Antwort auf: Enja Records
MAL WALDRON – Black Glory
Hier im Stream, denn bestimmte Alben von Waldron waren hier immer schwer zu finden. Jimmy Woode erzeugt eigentlich durchgehend interessante Sounds/Töne, erstaunlich, weil bei ihm habe ich seine Zeit bei Ellington oder Kenny Clarke etwas mehr in Erinnerung. Auf „Black Glory“ klingt sein Ton allerdings mehr Richtung Carol Kaye oder Stanley Clarke (?), vermutlich elektrisch verstärkt, aber diese Musik brauchte das wohl. Pierre Favre finde ich ziemlich stark in den swingenden Parts, seine Tom-Toms im Solo überzeugen mich dagegen etwas weniger. Und Waldron klingt angenehmer/überzeugender, wenn es im tiefen Register nicht so harsch knallt, weil das besser für Dynamics, Grooves und den Sound des Trios ist. Die Sounds in „The Call“ erinnern etwas an Neubauten um ca. 2000 (?). „Rock My Soul“ könnte ein Experiment sein, Waldron klingt ein bißchen nach Ray Bryant und manchmal etwas wie Gladstone Anderson. Würde mich ja interessieren, ob sich Waldron um die Zeit für frühen Reggae, Ska oder Rocksteady interessiert hatte.
--