Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Enja Records › Antwort auf: Enja Records
@lotterlotta
Der Bass schmiert mit eine Spur zu fest … da scheint ja das Alter auch eine Rolle zu spielen: als Jazzkind der 90er konnte man von früh an herrlich trocken hölzerne Bass-Sounds mit Körper und echter räumlicher Resonanz hören. Ich denke die relative (In-)Toleranz gegenüber Schmiere- oder Gummibass wird von sowas mitbeeinflusst (auch mein – nicht grosses – Problem mit Mraz da und dort).
Manchmal wäre es schon spannend sich mal den Kopf (die Gehörgänge, die Sozialisation bezüglich Musik, die Gewohnheiten, Vorlieben) von wem anderem ausleihen zu können (z.B. bei der Frage der Balance in „Geechee“).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba