Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#12291693  | PERMALINK

ediski

Registriert seit: 31.12.2016

Beiträge: 6,978

dengel

ediskiPeter Hammill – Singularity (2006)

Die hörst du letzte Zeit öfter. Da ich dieses Album nicht kenne, bitte ich um deine Einschätzung.

Also, ich höre die Soloalben vom Hammill in erster Linie, weil ich die Alben von Van der Graaf Generator aus den 1970er Jahren recht gut fand. Von seinen Soloalben kenne ich die ersten bis „The Noise“ (1993) recht gut, finde aber VdGG insgesamt besser. Die späteren Alben können in meinen Ohren nicht mehr ganz mithalten: zahlreiche Songs klingen, als ob sie um die Texte herumgeschrieben wurden, zudem spielt und produziert Hammill fast alles im Alleingang, sodass ich das  Gefühl habe, dass sich sein Stil durch die Abschottung kaum weiter entwickelt. In diesem Sinne haben mich „Singularity“ und auch „Thin Air“ , die ich jetzt im Rahmen der Arbeit an den 2000er Listen mehrmals gehört habe, nicht übermäßig begeistert, obwohl mir auf ersterem Album der rockige Track  „Vainglorious Boy“ durchaus gefallen hat.

--