Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › THE LIBERTINES – All Quiet on the Eastern Esplanade (08.03.2024) › Antwort auf: THE LIBERTINES – All Quiet on the Eastern Esplanade (08.03.2024)
pipe-bowlDas ist ja auch jedem unbenommen. Aber hier ist genau das doch für viele integraler Bestandteil dieses Forums. Und was ist letztlich unfair? Ein Vergleich von Alben ein und der gleichen Band, die lange Zeit auseinanderliegen, um eine Entwicklung zu bewerten? Oder wenn ich aus einem Jahrgang zwei Alben gegenüberstelle, die stilistisch überhaupt nichts miteinander zu tun haben?
Mir geht es darum: 4 Alben in einem Zeitraum von 22 Jahren, da fällt es mir einfach schwer eine Entwicklung zu bewerten. Und deshalb lasse ich die Finger davon. Du schreibst ja selbst (wenn ich dich richtig verstanden habe), einen Vergleich mit den Vorgängern kann man machen, aber das Album von heute stünde letzlich für sich. Dem wollte ich mit meinem Kommentar zustimmen. Und ich sehe -konktret in diesem Fall- nicht ein, warum ich mich bei der heutigen Urteilsfindung der neuen Platte, dann mit Up The Bracket aus dem Jahr 2002 befassen sollte. Da liegt eine ganze Generation zeitlich dazwischen, das bringt mich einfach nicht weiter.
Und sicher gibt es dagegen Bands, wo ich viel eher (trotz großer zeitlicher Abstände und ähnlich geringem Output) die alten Alben als Vergleich heranziehen könnte, nur bei The Libertines funktioniert das für mich nicht.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.