Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang › Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang
11.4.24
Feuer über Berlin-West
Ich wollte meine beliebte Kolumne ja nicht einstellen, sondern den nächsten Text zurückhalten bis das Forum umgezogen ist. Da wir nun fast ein halbes Jahr nach der Ankündigung doch noch hier sind, mache ich dann jetzt auch erstmal hier weiter.
Dass ich inzwischen ein Album entdeckt hatte, welches mich umgehauen hat wie lange nichts mehr, hatte ich ja mit einem Album-Thread gewürdigt. Nächste Woche beginnt auch die Tournee zu „Kleine Feuer“, für die ich mir dank des Zusatzkonzertes in Hannover noch ein Ticket sichern konnte. Inzwischen ist sie komplett ausverkauft. Nebenbei bemerkt kann ich mich nicht erinnern, jemals ein Konzert gesehen zu haben, bei dem ein DJ für die Musik zuständig ist. Was kommt als nächstes? Werde ich irgendwann auch noch Billie Eilish mögen?
Ich habe in dem Genre natürlich ein bisschen weiter geforscht, vor allem bei den Leuten, mit denen Paula Hartmann schon Sachen zusammen gemacht hat. Nun, so ganz viel habe ich da nicht entdeckt. Am gefälligsten war noch Trettmann, bei dem ist auch recht melancholisch zugeht. Sein Album „DIY“, ist insofern erstaunlich, weil ich mich 7 Songs lang gelangweilt habe, die drei letzten Tracks dann aber großartig fand. Darüber hinaus wird es dann aber dünner. Bei Künstlern wie Levin Liam oder T-Low finde ich überhaupt keinen Zugang.
Auch beschäftigt habe ich mich zwangsläufig mit Alligatoah, der gerade sein neues Werk „Off“ veröffentlicht hat und ein Allround Talent zu sein scheint. Er bezeichnet die Platte selbst als sein erstes Metal Album, obwohl er ja auch früher schon in Wacken gespielt hat. Schubladenfreunde werden das vermutlich irgendwo in den Crossover Schrank einsortieren.
Ist jedenfalls gut gemacht, und vor allem mit sehr gefälligen Lyrics versehen.
Nicht vorbei kommt man in dem Genre übrigens an dem offenbar kommenden Superstar Nina Chuba (eigentlich Nina Kaiser), die gerade durch bereits ausverkaufte große Hallen tourt, bei den Lyrics aber mehr auf Spaßfaktor setzt, und vor allem das ganz junge Publikum zieht. Aber neben cleverer Vermarktung ist hier durchaus auch Talent vorhanden.
Ob ich mich nicht etwas zu viel in fremden Gewässern umgesehen habe? Nun, ich hatte mir vor vier Wochen eine Rippenprellung zugezogen, die sich erst jetzt langsam verabschiedet. Da hat man mehr Zeit als sonst. Deshalb stelle ich heute auch eine etwas merkwürdige Quizfrage für zwei ctte-Punkte:
Wie heißt das Tour Maskottchen von Nina Chuba, für das örtliche Veranstalter Stack Bage einen eigenen Aufenthaltsbereich zur Verfügung stellen sollten?
So, jetzt kommt wie immer meine aktuelle Playlist, und dann widme ich mich auch noch ein kleines bisschen dem Progrock.
Playlist 4/24
Oblivion Protocol – Vertigo
Satellite – Man in the Middle
Borknager- Summits
The Pineapple Thief – Now it’s Yours
Celine & Paula Hartmann – 3 Sekunden
World Party – Is it Like Today?
Crowded House – Say That Again
Klez.e – Erregung
Kettcar – Bringt mich zu eurem Anführer
Judas Priest – Crown of Horns
Joe Jackson – Fifty Dollar Love Affairs
Nick Bärtsch/Ronin Rhythm Clan – Modul 22
Morgen erscheint das brandneue Live Album von RPWL „True Live Crime“. Knapp 100 Minuten, auch als Film verfügbar, mit einer allerdings nicht ganz so originellen Setlist, da sie erstmal das komplette letzte Studioalbum durchspielen.
Es müsste inzwischen auch bereits das acht Live Album der Band sein, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Da macht man ja fast schon den Stones Konkurrenz.
Etwas unterm Radar läuft ein anderes Live Album, nämlich ein Destillat aus der letzten Cosmograf-Tour, völlig unbearbeitet und nur auf 1000 Stück limitiert. In Deutschland nur erhältlich auf einem ehemaligen Gutshof in Schleswig-Holstein.
Und sonst bin ich eben vorzugsweise neugierig auf Seven Steps to the Green Door im Mai.
Und jetzt gerade kommt noch eine Meldung rein. Neues Airbag Album am 14.06. Fein!
Bleibt fröhlich!
--