Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › jazz im rolling-stone-forum › Antwort auf: jazz im rolling-stone-forum
lotterlotta
thelonica
vorgartenworauf beziehst du dich, wenn du von stigmatisierung sprichst? und von „nicht offen dazu stehen“, monk, coltrane, sun ra zu hören?
Ja, unter anderem, eine zusätzliche Stigmatisierung übertragen auf die Hörer von außen (durch „hater“, mobbing, whatever). Was ich aber auch beobachten konnte, dass es vielleicht noch an Selbstbewusstsein mangelt, aber das sind individuelle Entwicklungen.
…..man kann auch ganz deutlich, gerade in deutschland, immer noch oder auch wieder den vorhandenen latenten rassismus als einen grund benennen, auch das stigma des elitären haftet den jazzfreunden am bein, warum auch immer, seltsam!
Klar, das und nicht nur das ist oft genug sogar gekoppelt! An anderen Orten der Welt (Japan?) mag es etwas anders sein. Beispiel: So falsche Narrative und Mythen haben auch Gene Krupa u.v.a. geschadet. Wenn jede Form von Aufarbeitung über Jahrzehnte fast bis heute geht, sagt das eine ganze Menge aus.
--