Antwort auf: jazz im rolling-stone-forum

#12279581  | PERMALINK

thelonica

Registriert seit: 09.12.2007

Beiträge: 4,410

Eine Ausgabe von Wire habe ich mir noch nie geholt. Ich habe vor einigen Jahren einen jungen Künstler kennengelernt, sein Vater war Multiinstrumentalist, daher hat er diese ganzen Einflüsse (Monk, Coltrane, Sun Ra etc.) mitbekommen. Viele stehen da nicht so offen zu, dass sie diese Richtung hören, das erfährt man oft erst, wenn man danach genauer fragt. Manche hören tollere Sache, als vielleicht vermutet. Der „durchschnittliche“ Musikhörer kann sich ja auch bei YouTube viele Geheimtipps anhören, und man sieht es überall in den Kommentarspalten, dass mittlerweile genug Leute was vom „Jazz“ verstehen. Das hat enorm zugenommen, auch fast überall wo Gear Talk passiert sieht man junge Leute. Da draußen gibt es z.B. junge unabhängige Cymbal maker, die hochwertige Sachen produzieren, was vor 30-40 Jahren vielleicht fast undenkbar gewesen wäre. Oder der 7 stündige Podcast (Part 1-4) über Tony Williams, seine Drum sets und Cymbals…das werden sich interessierte Kids irgendwann anschauen, weil die Informationen online sind. Die besten Sachen könnten noch passieren, weil es schwieriger werden wird großartige Musik (dauerhaft) zu stigmatisieren.

--