Antwort auf: Stanley Turrentine

#12269861  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Stanley Turrentine hatte ich auch auf meiner Tenorgiganten-Liste. Vorhin als Dinner-Musik gehört:



Stanley Turrentine – Sugar
(1971)

Ein Album, das nur drei Stücke enthält (auf der CD plus eine Liveaufnahme des Titeltracks), keins unter 10 Minuten, darunter eine gut 14-minütige Aufnahme von Coltranes Impressions. Läuft und läuft und läuft …

Bei der Besetzung hat man keine Kosten gescheut: Freddie Hubbard, Lonnie Liston Smith, George Benson, Ron Carter, auf dem Live-Track auch noch Hubert Laws, Billy Cobham und Airto Moreira. Eine Investition, die sich gelohnt hat.

Edit: Ein guter Anlass, mir mal das Original von Coltranes Impressions anzuhören. Und Aisha, das gerade im Ich-höre-gerade-Thread erwähnt wurde.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)