Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12257111  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Mit Migräne und Brahms ins Bett hiess es gestern … die beiden Alben wurden in Berlin mitgeschnitten, die Umpa-Umpa-Beigäben hätte ich nicht gebraucht. Die Vierte hörte ich sehr gerne, die Erste zog ziemlich an mir vorbei. Was ich mich bei diesen Saito Kinen-Aufnahmen frage: das sind wohl allesamt Live-Mitschnitte, die eher nach „mit den Saal-Dokumentations-Mikros mitgeschnitten“ als nach professioneller Aufnahme klingen: relativ distanziert und etwas dumpf im Raum, mir grossen dynamischen Unterschieden (bei den Pauken und Bässen im 5. ungarischen Tanz würde wohl die Nadel aus der Rille springen, wenn das eine LP wäre – das hat selbst bei Zimmerlautstärke unglaublich viel Wumms). Es gibt eine dritte Brahms-CD mit dem Saito Kinen Orchestra mit den Symphonien Nr. 2 und Nr. 3, aber die fehlt in meinen Boxen. Die anderen in meinen Boxen („The Art of Seiji Ozawa“ und „A Life for Music“) vorhandenen Aufnahmen mit dem Orchester stammen alle aus Japan.

Die Einspielung von Schuberts „Grosser“ fand ich dann wieder besser als die Erste von Brahms.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba