Antwort auf: Umfrage: die 20 besten Tracks von Wishbone Ash

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: die 20 besten Tracks von Wishbone Ash Antwort auf: Umfrage: die 20 besten Tracks von Wishbone Ash

#12246179  | PERMALINK

ediski

Registriert seit: 31.12.2016

Beiträge: 6,978

Wishbone Ash ist eine britische Rockband, die 1969 gegründet wurde und noch immer tourt. Die Band wurde bekannt für ihren besonderen Sound ihrer beiden Leadgitarren. Von Anfang an ununterbrochen dabei ist der Gitarrist Andy Powell. Die anderen drei Gründungsmitglieder sind Martin und Ted Turner sowie Steve Upton. Nicht ganz unbekannt dürften spätere Mitglieder wie Laurie Wisefield, John Wetton, Trevor Bolder, Andy Pyle, Muddy Manninen.

Die Band hat je nach Zählung mehr als 25 reguläre Studioalben aufgenommen:

1 – Wishbone Ash (1970)
2 – Pilgrimage (1971)
3 – Argus (1972)
4 – Wishbone Four (1973)
5 – There’s the Rub (1974)
6 – Locked In (1976)
7 – New England (1976)
8 – Front Page News (1977)
9 – No Smoke Without Fire (1978)
10 – Just Testing (1979, rel. 18.1.1980)
11 – Number the Brave (1981)
12 – Twin Barrels Burning (1982)
13 – Raw To The Bone (1985)
14 – Nouveau Calls (1987)
15 – Here To Hear (1989)
16 – Strange Affair (1991)
17 – Illuminations (1996)
18 – Trance Visionary (1998)
19 – Psychic Terrorism (1998)
20 – Bare Bones (1999)
21 – Bona Fide (2002)
22 – Clan Destiny (2006)
23 – The Power of Eternity (2007)
24 – Elegant Stealth (2011)
25 – Blue Horizon (2014)
26 – Coats of Arms (2020)

Diese Alben enthalten 249 Tracks, die fast alle im Studio aufgenommen wurden.

„Nouveau Calls“ (1987) ist ein reines Instrumental-Album, das als #2 in der No Speak Series des Labels I.R.S. erschienen ist.
„Bare Bones“ (1999) enthält akustische Aufnahmen älterer Songs.

Als umstritten gelten die beiden Acid-House-Techno-Alben „Trance Visionary” (1998) und „Psychic Terrorism“ (1999), die aufgrund ihres außerordentlichen Stilbruches von manchem Wishbone-Ash-Diskografen nicht für voll genommen werden.

Andererseits werden mitunter zwei Alben von Martin Turner eingereiht, sodass es insgesamt 28 Studioalben sind.:
Martin Turner’s Wishbone Ash – Argus – Through the Looking Glass (2008)
Martin Turner founding Original Member of Wishbone Ash – Written in the Stars (2015)

Dazu kommen zahlreiche Live-Alben und Compilationen.
Außerdem gibt es diese oder jene Non-Album-Single-Tracks oder Outtakes, die als Bonus-Tracks auf Reissues veröffentlicht wurden..

Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes angeben wird, wird bei der Auswertung davon ausgegangen, dass die originale – als als erste veröffentlichte – Studioalbumversion des Songs gemeint ist.

Wenn ein Live-Track nominiert werden soll, bitte angeben, aus welchem Live-Album der betreffende Track stammt.

Die beiden Parts von „The Way of the World“ vom Album „No Smoke Without Fire“ werden als ein Track zusammengefasst.

Mehrere Versionen desselben Songs werden in einer zusätzlichen Songrangliste konsolidiert.

Und nun freue ich mich auf zahlreiche Listen. Viel Spaß!

--