Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith › Antwort auf: Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith
zoji
Hilf mir mal zu entschlüsseln, was Du da reingelesen hast. Ist es Quark, weil Du glaubst, ich würde mich als „harten Metal-Fan“ sehen? Oder ist es Quark, weil ich, sagen wir, Amazing eigentlich ziemlich super finde, und Du jetzt aufgedeckt hast, dass ich es nur aus Coolness-Gründen verleugne? Ich erinnere mich auch nicht, jemals auf Konzerten mit prolligen Losern gewesen zu sein. Habe gerade wirklich Schwierigkeiten Dir zu folgen, da wäre ein wenig Förderunterricht von einem Winner hilfreich.
Gerne. Quark, weil das einfach konditionierte Reflexe sind, die heute irgendwie ziemlich anachronistisch wirken. Die Motive dafür, warum man sich über Aerosmith bzw. deren Balladen nur naserümpfend äußern kann, kennst du vermutlich besser als ich. Mir war jedenfalls schon bei der Eröffnung des Threads klar, was diesbezüglich hier kommen würde.
sparchUnd die „Mädels“ standen in den späten 80ern bestimmt nicht wegen der vielen Power Balladen auf Guns N‘ Roses.
Ups, Mädels in Anführungszeichen? Ist das jetzt next Level? Also die menstruierenden Personen im Teenageralter standen auch schon in den späten 80ern primär auf Sweet Child O’Mine und Patience und fanden Axl süß.
ford-prefect@bullitt: Ja, deine Schuh-Geschichte auf dem Aerosmith-Konzert hast du schon mal an anderer Stelle erzählt. Aber auf Aerosmith-Konzerten gabs oder gibts einen wild pogenden Moshpit? Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Naja, es war eher eine wogende, eng zusammengedrückte Masse. Aber es ging schon ziemlich gut ab, sowas ist mir jedenfalls nie wieder passiert. Durch die MTV-Präsenz waren auch gemessen am Alter der Band sehr viele sehr junge Leute in meinem Alter da.
…Nach dem Konzert waren die Schuhe natürlich total verdreckt und ramponiert. Und meine Mutter daheim fiel aus allen Wolken.
Yep, das dürfte den selben Effekt gehabt haben wie bei mir. :))
ford-prefect
gipettoBin in den frühen 90ern durch GN’R, die Aerosmith ja regelmäßig als Referenz nannten, auf die Band gestoßen…
…Für Slash war das eine musikalische Offenbarung … und er fortan brennender Aerosmith-Fan.
Man muss rückblickend sagen, dass GNR zu musikalischen Sozialisierung einfach Gold wert waren. Binnen kürzester Zeit landete ich durch meine Begeisterung für GNR über deren Evolutionsgeschichte Anfang der Neunziger mit 14/15 Jahren bei Bob Dylan, den Stones, Ramones, Misfits, Elton John, Paul McCartney/Beatles, New York Dolls, UK Subs, Sex Pistols, Led Zep, Pink Floyd, Hanoi Rocks, T-Rex und eben Aerosmith. Und nach vorne gerichtet eigentlich sogar bei Nirvana und den RHCP, als Axl schon im Don’t Cry Video vor der Erscheinung von Nevermind und BSSM mit Nirvana-Cap und Peppers-Shirt auftauchte.
dengel@bullitt: Mit Mr. Big als Vorband. Auf diesem Konzert war ich auch.
Genau. Mein Dad hat das Konzert von hinten verfolgt und dachte bis zum Schluss Eric Martin sei eine Frau.. Wo standest du denn? Hast du meinen Schuh gesehen?
--