Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Songs/Tracks von Jethro Tull › Antwort auf: Die besten Songs/Tracks von Jethro Tull
wolfgang
lotterlotta
dengelDer wahre Fan!!!!!!
echt? Der wahre Fan hätte „inside“ in seiner top 40, hier ist es noch nicht einmal unter den 100! Aber wahrscheinlich bezog sich die Aussage eher auf das „nicht stundenlang hören müssen“! Aber auch dann stellt sich mir die Frage ob „Living in the past“ und „Benefit“ je richtig gehört wurden…. „sossity: you’re a woman“ ist schon klasse, auch in der 100er drin, imo ist inside fast einen Stern besser als dieser Schlusstrack von Benefit….. , von den weiteren Ungereimtheiten die @klausk genannt hat ganz zu schweigen…..
Mein lieber Lotta, Inside war nie ein großer Favorit von mir, deshalb auch keine Top 100 und da du ja nach eigener Aussage Jethro Tull nach 1979 nicht für würdig hälst, großartig gehört zu werden, ist deine Beurteilung des gesamten Backkatalogs verbesserungsfähig. Living in The Past und Benefit habe ich so oft in meinem Leben gehört, das glaubst du nicht. Platzierungen sind wie so oft Geschmackssache und was das Wissen allgemein über Jethro Tull angeht, fürchte dich nicht, mich irgendetwas zu fragen, du wirst garantiert eine Antwort bekommen.
….komm mal von deinem hohen Ross runter, ich habe Jethro Tull in den siebzigern und achtzigern in- und auswendig gehört und sie kamen immer wieder mal auf den Teller. Ich habe lediglich zu verstehen geben wollen, dass mir ihr veröffentlichtes Werk nach 1980 sozusagen am Allerwertesten vorbei ging, das war nichts mehr für mich und wird es auch nicht mehr werden. Einzig die Benefit hatte ich in den letzten Jahrzehnten mehr oder weniger links liegen lassen. Und mein lieber @beatgenroll, auch du wirst Scheiben haben, die hast du sozusagen inhaliert und da reicht ein Durchgang um sie vernünftig bewerten zu können, oder willst du mir erzählen, dass du deine vermuteten 40 000 LPs ständig hörst um sie richtig bewerten zu können. Sind ja bei einem Hördurchgang nur minimum 1,2 Mio. Min. oder ca. 830 Tage ohne Schlaf…..
Und falls hier der Eindruck entstand ich hätte Jethro Tull seit 1979 nicht mehr gehört, war da wohl etwas missverständlich, entweder von mir falsch ausgedrückt oder schlicht falsch verstanden vom Lesenden. Und wie schon richtig dargestellt hat jeder seine eigenen Präferenzen, man wundert sich halt über manches beim anderen, das geht hier wohl jedem so und dann hakt man halt mal nach!
Inside war vom ersten Hördurchgang auf der „living in the past“ eines meiner Lieblingsstücke neben „locomotive breath“ und „bourée“ und die Scheibe gehörte zu den ersten 10 Alben die ich mir damals von meinem sauer verdienten Taschengeld mit 12/13 gebraucht gekauft hatte….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!