Antwort auf: Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith Antwort auf: Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith

#12235893  | PERMALINK

sparch
MaggotBrain

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 36,855

ediski
Sämtliche Tracks der Liste stammen aus sieben der ersten zehn Studioalben, darunter beachtliche zehn Tracks aus „Permanent Vacation“.

Das sieht so aus, als würde ich die Band nicht sonderlich gut kennen. Tatsächlich kenne ich alle Alben bis einschließlich Get A Grip. Ich kenne aber keine andere Band, bei der ein Album derart herausragt. Für einen kurzen Moment im Sommer 1989 war Aerosmith sogar meine Lieblingsband. Permanent Vacation lief im Wechsel mit Appetite For Destruction auf Heavy Rotation. Man kann Permanent Vacation natürlich vorwerfen, dass die Band hier erstmals mit externen Songwritern arbeitete, stört mich aber weniger und damals war mir das erst recht egal. Dass Bruce Fairbairn die Kanten abgeschliffen hatte, empfinde ich hier sogar als Vorteil. Die Band klang hier so lässig und cool wie nie zuvor und danach sowieso nicht mehr. Ich habe mir damals noch den Vorgänger Done With Mirrors besorgt, der aber bei weitem nicht an Permanent Vacation herankommt. Im Herbst kam dann mit Pump das nächste Album und die Erwartungen waren hoch, konnten aber nur zum Teil erfüllt werden. Letztendlich fehlt dem Album die Lässigkeit des Vorgängers. Bis zum nächsten Album habe ich mich dann mit den älteren Alben beschäftigt. Das ist natürlich alles nicht schlecht, aber wirklich herausragend sind für mich hier nur einzelne Tracks. 1993 stand dann mit Get A Grip das nächste Album in den Startlöchern, die Erwartungen waren erneut sehr hoch, doch schon die erste Single Livin‘ On The Edge wollte bei mir nicht so recht zünden. Letztendlich war das Album eine Enttäuschung, die Band auf Autopilot und vor allem auf Hochglanzvideos setzend oder anders formuliert: ab hier begann mich Aersomith zu nerven. Und Kostproben der nachfolgenden Alben konnten diesen Trend auch nicht mehr umkehren. Aber 1989 waren sie mit die Größten.

--

Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?