Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12235139  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Das Bernstein-Album von Charlap kenne ich nicht … bin ihm da und dort begegnet und der kann definitiv was, aber so ganz mein Fall wurde er irgendwie nie.

Was das Robinson/Izenson/Altschul Tiro angeht (Izenzon wird durchgehend mit „s“ geschrieben, keine Ahnung weshalb, ich bin „Izenzon“ gewohnt), so gab’s das wohl auch nur dieses eine Mal. Der Bass ist vom Mix nicht mit Gnade bedacht worden, manchmal bleibt er eher gefühlt als gehört, bleibt aber oft auch in der Tiefe. Auch Robinson klingt – grad im Kontrast mit dem manchmal schon etwas schrillen DeFranco – recht schwer und tief. Es gibt vier längere unbetitelte Stücke, das Set wirkt sehr frei, spontan, wird aber nie lärmig, klingt eigentlich nie nach Free Jazz … wie klingt denn Free Jazz? (Eine mögliche Antwort könnte die Brötzmann/Sabu Toyozumi-CD bieten, die mit derselben Bestellung eingetroffen ist … aber ich höre gerade Streichquartette von Conrado del Campo und muss dann los, Sol Gabetta spielt das Cellokonzert von Lutoslawski, das möchte ich hören.)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba