Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12230135  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

Das VK von Dessner wurde im Dez. 22 von Pekka Kuusisto mit DSO/Ticciati aufgeführt und die Aufnahme zwischendurch sogar mal wieder im rbb wiederholt. Kuusisto dirigierte im Dez. 23 beim DSO ein Programm, wollte eigentlich am 1. Pult mitspielen, konnte dies aber wg. einer Armverletzung nicht. Er kombinierte Haydn-Sinf. 60 ›Il distratto‹  mit Werken von Anna Clyne und Caroline Shaw, die sich auf „Il distratto“ bezogen. Ich hab’s am Radio gehört und fand es sehr gelungen.

 

gypsy-tail-wind  Von den „Sieben Todsünden“ habe ich bisher Fassbaender* (NDR Hannover/Cord Garben) und Otter (Gardiner) da – die alte Aufnahme von Lotte Lenya will ich unbedingt auch noch haben (die andere Sony-CD von Lenya, „Lenya Sings Weill, The American Theatre Songs“, habe ich schon länger).

Ich höre es am liebsten mit Sängerinnen aus dem Chanson-Bereich. Bei mir steht eine Aufnahme mit Gisela May und Leipz.RSO/Kegel (Aufn. 1968).  Bild finde ich nicht; Brecht-Songs mit „Todsünden“ als Bonus in der „ETERNA-Über Grenzen hinaus“-Reihe.

Ich hatte mir auch eine Aufn. mit Sopranistin zugelegt (Anja Silja — habe eine spätere Budget-VÖ von dieser CD hier –> discogs) , aber nicht oft gehört. Interessanter hierauf die Ausz. aus der „Zaubernacht“, einem ganz frühen Werk von Weill (1922). Lief als Kindervorstellung; den Auftrag hatte er wahrscheinlich über den Komponisten und einem seiner Lehrer Philipp Jarnach erhalten.

 

--