Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12229531  | PERMALINK

thelonica

Registriert seit: 09.12.2007

Beiträge: 4,426

gypsy-tail-windNa ja, ich kann schon verstehen, dass man dem ganz späten Hawkins keine guten Bewertungen mehr gibt … irgendwann Mitte der Sechziger scheint er seinen Lebensmut verloren zu haben und das kann man den Aufnahmen schon anhören. Wenn Du den Hawkins der Dreissiger bis Fünfziger, und ja, mindestens bis 1962, daneben hältst, ist es manchmal schwer, ihn auf den letzten Aufnahmen überhaupt noch wiederzuerkennen. Aber klar, man kann das so halten, wie man mag: aus Verehrung für den Meister die Sachen milde beurteilen, oder mit derselben Begründung eine gewisse Härte walten lassen (Respekt gebietet Ehrlichkeit) …

Das höre ich unabhängig von älteren Aufnahmen, ohne zu vergleichen, weil das Set einfach abgeht und Hawkins immer noch gut war („Body And Soul“ darf natürlich auch nicht fehlen). Wenn man wirklich zynisch sein wollte, wäre das wohl Coleman Hawkins mit dem Barry Harris Trio. Die spielten aber live (vor Publikum) als Quartett ohne Netz und doppelten Boden (wahrscheinlich ohne große Probe vorweg) und Hawkins  leistete keinen kleinen Beitrag dazu. Ganz unabhängig vom Zustand bei Hawkins, der ja auch Freiräume für seine Begleiter liess (was man ihm echt nicht ankreiden sollte). Dass jemand live auch mal nicht direkt ins Mikrofon spielt, gerade bei inoffiziellen Recordings, ist doch wohl völlig klar.

--