Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12229481  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Na ja, ich kann schon verstehen, dass man dem ganz späten Hawkins keine guten Bewertungen mehr gibt … irgendwann Mitte der Sechziger scheint er seinen Lebensmut verloren zu haben und das kann man den Aufnahmen schon anhören. Wenn Du den Hawkins der Dreissiger bis Fünfziger, und ja, mindestens bis 1962, daneben hältst, ist es manchmal schwer, ihn auf den letzten Aufnahmen überhaupt noch wiederzuerkennen.

Aber klar, man kann das so halten, wie man mag: aus Verehrung für den Meister die Sachen milde beurteilen, oder mit derselben Begründung eine gewisse Härte walten lassen (Respekt gebietet Ehrlichkeit) … ähnlich bei Lester Young, wo wir die Diskussion (mit @friedrich) hier neulich ja auch hatten. Und bei Ben Webster könnte man ebenfalls so argumentieren. Betroffen sind aber – das will ich v.a. wegen dem unhaltbaren Mythos, Young sei nach der Army nie mehr gut gewesen – immer nur die letzten 1-3 Jahre oder so.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba