Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Das ist gut so – ungekürzt dauert das Ding ja gegen die drei Stunden … ich sass vor wohl 15 Jahren mal in der Band einer Laienaufführung, der die Brecht-Erben jegliche Kürzung/Textanpassung versagt hatten. Es war … laaaaaaaange, und das fünf oder sechsmal. Aber die Musik spielen hat Spass gemacht – und das Stück ist eh toll!
Ich mache mit Gieseking weiter, CD 14, vier Beethoven-Sonaten: Nr. 8 c-Moll Op. 13 „Pathétique“, Nr. 14 cis-Moll Op. 27/2 „Mondschein“, Nr. 21 C-Dur Op. 53 „Waldstein“ und Nr. 23 f-Moll Op. 57 „Appassionata“ – aufgenommen am 14., 17. und 22. Juni 1951, gemäss CD-Rückseite im „Kemmersaal, Kongresshalle, Zürich“ – ich nehme an, das sollte der Kammermusiksaal aka „kleine Tonhalle“ sein. Kongress- weil der Komplex Kongresshaus heisst, die Tonhalle ist Teil davon bzw. direkt drangebaut, die grosse Renovation vor ein paar Jahren diente v.a. dazu, gewisse spätere Anbauteile des Kongresshauses rückzubauen und das Ensemble wie einst geplant wiederherzustellen (nebst umfassender – gelungener – Renovierung der Konzertsäle, also der grosssen und kleinen Tonhalle) – im Vogelperspektivenbild hier ist der Komplex zu sehen, die Kongresshausteile vorn in weiss, dahinter quer in rotem Backstein die Tonhalle.
Weil die Alben damals in diversen Ländern mit unterschiedlichen Covern erschienen und viele davon auf Discogs zu finden sind, hab ich hier die Qual der Wahl. Fürs erste das rumänische Cover, fürs zweite das aus dem UK … und unten noch ein französisches Alternativcover.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba