Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12226429  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

vorgarten
bunky green, places we’ve never been (1979)
bestes bunky-green-album? ja, aber schwere wahl. witzig, dass freddie waits‘ sohn auf meinem zweitliebsten den schlagzeugstuhl übernimmt. noch schräger, das ich ein album so toll finde, auf dem randy brecker mitspielt. aber er ist wirklich ganz großartig hier als zweite geige, die noch nicht mal die themen mitspielen darf. green ist meine wichtigste jazzmusiker*innen-entdeckung zu forumszeiten, neben kikuchi natürlich.

Das kenne ich leider noch gar nicht!

Vollkommene Zustimmung zum britischen Album von Paul Gonsalves, das hat eine wahnsinnig tolle Atmosphäre – für mich ein echter Ohröffner … dabei weiss ich gar nicht mehr, wo ich das zum ersten Mal gehört habe – vermutlich von irgendeinem Blog? War jedenfalls ein Album, für das ich gerne etwas mehr Geld für eine japanische „Mini-LP“-CD ausgab (die vielleicht doch auch wieder ein Vinyl-Rip ist, keine Ahnung).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba