Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Listig … der Listendiskussionsthread › Antwort auf: Listig … der Listendiskussionsthread
Als ich High Fidelity zu Beginn des Jahrhunderts gelesen habe, hat mich gar nicht so sehr die darin erwähnte Musik interessiert, sondern vielmehr die Begeisterung des Autors für Musik. Hat mir sofort eingeleuchtet, warum er Listen erstellt. Strukturieren halt. War lange Zeit mein absolutes Lieblingsbuch, nachdem ich 2000/2001 viel Zeit im Music Exchange (Bayswater Road/Notting Hill Gate … offenbar gar nicht weit entfernt vom St. Charles Square) verbracht hatte. Die suchten sogar Staff, aber mit Hostel-Adresse keine Chance. (Für die nicht vorstellbar, dass man über 6 Monate im Hostel leben kann. Vielleicht war mein Englisch aber auch nicht britisch genug.)
Ein Ranking der End-of-Year-Rankings auf Youtube wäre nett. Professor Skyes ist ja schon fast 1 1/2 Stunden lang. Wer hat soviel Zeit? Das von Mic The Snare ist etwas kompakter mit 26:53 Minuten. Absolut sehenswert.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)