Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12222941  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,787

Wilhelm Kempff im Klavierkonzert d-Moll KV 466 mit den Berliner Philharmonikern unter Herbert von Karajan, von denen es danach noch Mozarts Jupiter-Symphonie (c-Moll, KV 551) gibt. Die Aufnahme stammt vom 21. Januar 1956 aus dem Gemeindehaus der ev. Paulusgemeinde Berlin Zehlendorf (da bin ich mit der S-Bahn nach Potsdam neulich dran vorbeigetuckert, wie ich grad sehe). Karajan, der die Berliner (sicherlich nicht in Vollbesetzung, wie das hier klingt) erst seit einem Jahr leitete, gaben dort vom 21. bis zum 23. Januar drei Konzerte, Anlass war das Mozartjahr 1956. Das stammt also von weniger später als die „Così fan tutte“, die Karajan 1954 mit Walter Legge gemacht hatte – das hier ist in einem ähnlichen Stil gehalten, wirkt etwas zurückgenommen, was natürlich Kempff zum kongenialen Partner macht. Hier wird nicht aufgetrumpft sondern gesungen – und das ist wirklich schön. Auch klangschön übrigens – eine sehr warm und kompakt klingende Mono-Aufnahme aus den Archiven des RIAS Berlin.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba