Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12214859  | PERMALINK

jan-lustiger

Registriert seit: 24.08.2008

Beiträge: 11,203

stormy-mondayMag für Erwachsene ja ganz okay sein, dass am Ende der Angeklagte im Atlantis Zigarren raucht, für Kinder auf dem Schulhof ein unschönes Vorbild. Aber davon gibt es ja genug. Schwere Körperverletzung, Ladendiebstahl, Sachbeschädigung sind ja nur Lappalien, nicht?

stormy-mondayDen Kids von heute fällt es schon schwerer, da zu differenzieren. Denn: Knarren und Gewalt, Blingbling, Frauenfeindlichkeit, Drogenhandel, Zuhälterei, in Teilen Antisemitismus sind doch häufig als gut dargestellt im Gangsta Rap.

Das sind schon sehr ulkige Kommentare von jemandem, den ich eigentlich immer als „Sex, Drugs & Rock’n’Roll“-Aushängeschild wahrgenommen habe. Kaum gefällt dir die Musik nicht, stormy, und du machst einen auf Tipper Gore? Was soll das denn? Mal bei den Stones auf die Texte geachtet?

--