Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
stormy-monday Du siehst keine Zusammenhänge bei der fortschreitenden Brutalisierung der Gesellschaft? Echt nicht? Ich schon.
Nein, sehe ich nicht, für mich fällt das in die gleiche Kategorie wie die leidige „Killerspiel“-Debatte, die alle paar Jahre mal aus dem Archive geholt und entstaubt wird, wenn irgendeinem Jochem in der Redaktion langweilig wird. Die Treiber von Radikalisierung sind weltweit vermutlich immernoch Kapitalismus und damit entstehende Massenarmut, das Internet mit seinen unendlichen Verästelungen und der Umstand, dass extreme Ströme heute ein deutlich leichteres Spiel haben, mit daran angepassten Methoden anschlussfähig zu werden. Die Treiber der Radikalisierung heißen nicht Capital Bra und Apache207.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon