Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12213661  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,224

Firecracker hatte die deutschen Jahresendcharts ja schon nebenan gepostet, aber hier kann man besser darüber sprechen.

Zunächst einmal die pflichtschuldige Dämonenbeschwörung: Buh, pfui, igitt, bodenlos, ganz ganz schlimm. Ok? OK.

Top 10 Alben. Deutschland Jahrescharts 2023

1 Hackney Diamonds – The Rolling Stones
2 Memento Mori – Depeche Mode
3 72 Seasons – Metallica
4 Gartenstadt – Apache 207
5 1989 (Taylor’s Version) – Taylor Swift
6 Das ist los – Herbert Grönemeyer
7 Schwarzes Herz – Ayliva
8 Glas – Nina Chuba
9 Midnights – Taylor Swift
10 Die Hoffnung klaut mir niemand – Kontra K

Die Alben-Top 10 besteht aus drei Gruppen: Seit dem vorigen Jahrhundert bekannte Legacy Acts für die älteren, einige „hab ich noch nie von gehört“-Namen für die jungen Leute, die aber doch gar keine Alben mehr hören, und Taylor „Woman Of The Year“ Swift als die einzige, die alle vereint. Der deutsche Pop-Markt ist schon seit Jahren weitgehend abgekoppelt vom internationalen Geschehen.

Kontra K aus Berlin ist tatsächlich schon längst etabliert, und hat 2023 sein achtes (!) Nummer-Eins-Album in Folge veröffentlicht. Eine der zugehörigen Singles basiert auf einem Lana Del Rey-Sample:

Kontra K – Summer Time

Mit K’s Pathos kann ich nicht so wahnsinnig viel anfangen. Das Album von Apache 207 (Volkan Yaman aus Mannheim) gefällt mir dagegen ganz gut, wenn ich auch kein Fan seiner Stimme werde. Der Mix aus Trap Pop und 80s Electro hat seine Momente. „Und wann hast du das letzte Mal so’n richtig leckeren Apfelkuchen gegessen?“ :)

Apache 207 – Neunzig

Richtig überrascht hat mich Ayliva, tolle Stimme und dramatischer türkischer Pop mit Trap Beats und deutschen Texten. Und sie ist Westfälin aus Recklinghausen, what’s not to like.:)

AYLIVA – Schwarzes Herz

Über Nina Chuba hatten @irrlicht und ich uns ja bereits ausgetauscht, eindrucksvolles Debüt-Album.

Nina Chuba – Mangos mit Chili

The kids are alright.

--