Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12191731  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,917

Heute morgen Radio mit Musik zur Erinnerung an die Progromnacht 1938. Die Auswahl endete mit Korngold und danach habe ich noch in die 1934/35 erstellte Musik zum Max Reinhardt-Film „A Midsummer Night’s Dream“ reingehört (cpo 1999, ca. 60min – der Film war 116min mit Musik unterlegt; mit u.a. DSO/Gerd Albrecht). discogs

Am Abend bringt Dlf Kultur einen Mitschnitt aus der Philharmonie Bln/Mitte Okt. Im ersten Teil mit
Emil Nikolaus von Reznicek: „Frieden – Eine Vision“ für Chor, großes Orchester und Orgel (Philharmonischer Chor Berlin, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Ltg: Jörg-Peter Weigle) — Kombination mit Rossinis „Stabat mater“

Im Newsletter des Chores steht:

Zu Saisonbeginn erfolgt die Ausgrabung: Emil Nikolaus von Rezniceks Frieden – Eine Vision für Chor, großes Orchester und Orgel. Entstanden 1914 brachte der Philharmonische Chor Berlin das Werk am 14. Januar 1915 zur Uraufführung. „Lasst uns den Frieden! Wir wollen den Frieden!“ ertönt es am Ende des Werks, was ein halbes Jahr nach Weltkriegsbeginn inmitten der allgemein vorherrschenden Kriegsbegeisterung gehörigen Mut bewies. Nach 1945 galt das Werk als verschollen, bis 2018 eine vollständige Abschrift in einem amerikanischen Archiv auftauchte.

--