Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12191229  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,917

gypsy-tail-wind  Das Suk Trio mag ich auch sehr gerne – ganz besonders die Dvorák-Aufnahmen. Die gesammelten Beethoven-Trios sind auch da (Denon Einzel-CDs, von @ soulpope empfohlen) – gewiss kein Fehler, aber insgesamt sind mir da am Ende wohl doch nur die Geister- und Erzherzog-Trios wichtig. — Und ja, bin wieder da – so halb mal bis jetzt und noch etwas gerädert, weil die Reise gestern 11 statt 8:30 Stunden dauerte … aber daran war die DB für einmal echt nicht selber schuld, bis zum Unterbruch war sie nämlich fast 7 Stunden pünktlich.

gut, dass Du reisemäßig einigermaßen ok durchgekommen bist. Gute Erholung. Ich starte demnächst in Urlaub und packe mir gerade schon Musik zusammen, falls wir auch irgendwo hängenbleiben… wg. Spanien diesmal vorwiegend Granados (da möchte ich auch mehr Kammermusik hören; Orchesterwerke sind vermutlich nicht so mein Fall).  Gestern aber wieder Klavier — bin wg. einer Störung auf der Ringbahn zwei Stationen nach Hause gelaufen und hörte mir (es passte wg. Dunkelheit) aus den „Goyescas“ die #6 (dt. „Das Ständchen des Gespenstes“ an)… mit Alicia de Larrocha, Jean-Marc Luisada und Garrick Ohlsson. Schöne Momente bei allen dreien.

Dvorák Klaviertrios habe ich mir noch nicht näher angehört … kommt aber sicher irgendwann noch. Regelmäßig höre ich von den „Klassikern“ bisher beide von Schubert und Mendelssohn sowie Schumann (1) op. 63. Beethoven im Radio, wobei auch auffällt, dass meist „Geister“ und „Erzherzog“-Trio laufen… auf Brahms könnte ich auch zugehen. Habe mir jetzt aber mal Mitschnitte zu den Trios von Fanny Hensel und Clara Schumann herausgesucht.

 

--