Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12184997  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,357

Kalinnikov ist für mich ist völliges Neuland. Hatte irgendwo über die CD (bzw. SACD, um genau zu sein) gelesen – spricht mich auf jeden Fall an!

Was Bartók angeht: die Serly-Fassung habe ich Anfang Jahr bei einem Konzert in der Oper Zürich mit Nils Mönkemeyer gehört. Auf Tonträger habe ich das Violakonzert noch kaum je angehört, vermutlich erst mit Menuhin (Philharmonia/Dorati, 1966 – Dorati hatte schon die Uraufführung mit dem Widmungsträger William Primrose dirigiert, der allerdings vier Jahre warten musste, weil Serly doch noch ordentlich Arbeit hatte). Grund genug, die CD hier hervorzukramen und gleich einzulegen (auch Serly):

Kim Kashkashian spielt Konzertantes für Bratsche mit dem Netherlands Radio Chamber Orchestra unter Peter Eötvös: auf Bartóks Konzert folgen Eötvös „Replica“ und Kurtágs Movement for Viola and Orchestra. Die ausführlichen Liner Notes von Paul Griffiths erzählen auf mehreren Seiten von Bartók, Primrose und Serly, und äussern sich dann auch noch zu den anderen beiden Werken – muss ich dann mal in Ruhe lesen, so viel Text schaffe ich gerade nicht mehr.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba