Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12180653  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,914

Hier ein Link zu einem Konzert mit Stefan Litwin u.a.  im Gedenken an den Putsch in Chile vor 50 Jahren (Dlf Kultur, Sendung vom 13.10.2023). Für die Präsentation des Mitschnitts war Stefan Litwin nochmal zu Gast beim Sender. Das Gespräch mit ihm fand ich sehr interessant.

Das Konzert fand am 4.9.23 im Ibero-Amerikanischen Institut in Berlin statt (Programm, inkl. Texte). Nach Zikkus – K (2021) u. Zikkus – V (2007) von Daniel Osorio und Litwins »Huakajchi« – in Erinnerung an Victor Jara (2023)/für Klavier solo waren zu hören (ab ca. 46min o.g.Link):

Litwin: »Allende, 11. September 1973«(2004/12) – für Klarinette, Cello und sprechenden Pianisten; Rzewski: 36 Variationen für Klavier solo über Sergio Ortegas Lied »¡El pueblo unido jamás será vencido!« (1975); Litwin: »El Once« (2013) – für variable Besetzung und sprechenden Pianisten  (Ib Hausmann, cl. / Mario Blaumer, vc. / Stefan Litwin, p. und Sprecher)

Auf der HP von Stefan Litwin kann man sich einige seiner Werke anhören.

Von Stefan Litwin als Komponisten kannte ich bisher eine CD mit einem Projekt/Musik zu Imre Kertész „…die Hölle aber nicht.“

Von Litwin als Pianisten hatte ich bereits die CD mit der Violinsonate von A. Schnabel sowie Teil 3 aus der Reihe „Perspectives“ zu Robert Schumann. Nun habe ich mir Teil 2 gebraucht bestellt (Schubert/Schönberg). Bin definitiv interessiert, noch mehr von und mit ihm zu hören.

--