Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › THE ROLLING STONES – Hackney Diamonds (20.10.2023) › Antwort auf: THE ROLLING STONES – Hackney Diamonds (20.10.2023)
Cash, Cohen, Dylan ziehen in der Tat Resümee nach einem auch künstlerisch sehr langen Leben. Die Rolling Stones tuen das nicht, sondern machen das Alter ignorierend weiter. Man mag das auch in seiner Ästhetik unangemessen empfinden, weil der Schlusspunkt einer Laufbahn immer noch nicht in Sichtweite scheint, obwohl das Alter dies scheinbar erfordert. Man mag das Marketing als ebenso unangemessen monströs ansehen. Man mag erwarten, dass sie sich resümierend verhalten wie die drei Genannten. Man kann es aber auch betrachten wie Erich Kästner: „Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“
Das Verhalten der verbliebenen Drei kommt dem ungeachtet des Werbeaufwandes sehr nahe und versprüht eine Lebensfreude und -perspektive, die ich als sehr motivierend empfinde. Das ändert Maßstäbe und Haltungen zum Älterwerden. Das hört man auch in der Musik und gerade Jagger war noch nie ein Nostalgiker, sondern fühlte sich immer durch die Kreativität jüngerer Menschen inspiriert. So auch hier in Gestalt von Andrew Watt. Diese Zusammenarbeit als eine Art Kuckucksei, das man den Stones in’s Nest gelegt hat, zu interpretieren, halte ich deshalb für völlig fehlinterpretiert.
--