Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12179193  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,914

clasjazDir ein schönes Konzert mit dem Vogler-Quartett!

vielen Dank und Dir dann auch später mit dem Quatuor Danel.

gypsy-tail-wind…  aber ich weiss eh nicht, ob die Sendungen ausserhalb der Schweiz geschaut werden können: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/sternstunde-musik?id=c5834132-ad10-0001-59f5-b198602011b3

vielen Dank für den Link. Kurz als Feedback: einige Sendungen kann man anschauen; andere sind mit „nicht an Ihrem Standort verfügbar“ gekennzeichnet.

Ich habe mir zwei Dokus angeschaut. Beide sehr interessant. Bei ersteren eben auch das Verhalten, Erwartungen und Umgang der Musiker mit den sehr einfach gebauten Instrumenten und die zweite Doku mit -wie ich finde- sehr interessanten Kommentaren zum Musikbetrieb allgemein und während der Pandemie.

„Das Beethoven-Experiment- Absturzgefahr am Lucerne Festival“,19.01.2020

— „Das Lucerne Festival Academy Orchestra begibt sich im Sommer 2015 für ein waghalsiges Experiment in die Hände des Künstlers Johannes Willi. Er stattet das gesamte Orchester mit selbst gebastelten Instrumenten aus. Und auf diesen sollen die Profis Beethovens Fünfte aufführen. Prognose: Absturzgefahr.“ (aus der Sendungsbeschreibung) —

und „Zukunftsmusik – Musikschaffen im Umbruch“, 17.05.2022

„Der Film «Zukunftsmusik» richtet die Scheinwerfer auf Musikschaffende während der Coronakrise, um über die gesellschaftliche Rolle von Musik nachzudenken – in der Gegenwart und darüber hinaus. Welchen Stellenwert hat Kultur in unserer Gesellschaft? Welche Rolle spielen dabei Konsum und Digitalisierung, wie steht es um unsere Improvisationsfähigkeit und Kreativität? Inwiefern sind utopische Ideen, wie sie gerade in der Kunst entstehen, wertvoll für uns alle? In «Zukunftsmusik» formulieren Musikschaffende aus allen Lagern ihre Beobachtungen, Ideen und politischen Forderungen für die Zukunft. Mit Opernsängerin Regula Mühlemann, Schlagzeuger Jojo Mayer, Pianist Nik Bärtsch, Cellistin Sol Gabetta, Rapperin Big Zis, Singer-Songwriterin Evelinn Trouble, Filmkomponist Ephrem Lüchinger, Mundart-Act Dabu Fantastic, Popsängerin Jaël und vielen mehr.“  (aus der Sendungsbeschreibung)—

--