Antwort auf: die gitarre in der klassischen musik des 20. & 21. jahrhunderts

#12173153  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Entschuldige den etwas smartassigen Post gestern @vorgarten – allerdings hörte ich Billone (Streichquartett) bisher in einem einzigen Konzert, an der Seite von Grisey („Vortex Temporum“) und die CD von Yaron Deutsch auf Kairos fiel mir tatsächlich gleich ein, als ich den Titel des neuen Threads sah.

Ein paar weitere Stücke, die ich in meiner Liste finde:

Edu Haubensak: Refugium (1988)

Finde leider keine Einspielung zum Verlinken – hab’s auf einer ezz-thetics-CD von 2020

Wadada Leo Smith: Bardsdale for Solo Guitar (1998)



oder hier:

Wadada Leo Smith: Ten Thousand Cereus Peruvianus‘ – A Memorial for Dorothy Stone (2010)

von der Seite dazu habe ich die zweite Version von „Bardsdale“, aber keine Einspielung dieses Stückes, das dort der Haupt-Event (die Uraufführung) war:
https://sassas.org/event/wadada-leo-smith/
Hier gibt’s noch etwas mehr Text dazu („The twelve minute work for guitar–performed by [CalArts faculty] Stuart Fox–is a solo work built around complex sounds and structural improvisation.“)
https://blog.calarts.edu/2010/08/26/new-wadada-leo-smith-piece-to-premiere-saturday/

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba